Es geht wieder los

„Es geht wieder los“ – so lautet das Motto des diesjährigen Jugend forscht Wettbewerbs. Ein Motto, das den Geist dieses erfolgreichen Jugendwettbewerbs auf den Punkt bringt. 

Den Ausdruck „Es geht wieder los“ verwendet man bei Ereignissen, auf die alle schon fieberhaft warten und es kaum erwarten können, wann es endlich soweit ist. Genauso ist es beim Jugend forscht Wettbewerb. Viele Schüler und Jugendliche bereiten sich ein ganzes Jahr lang auf die nächste Wettbewerbsrunde vor um dann ihre Forschungsergebnisse der Jury zu präsentieren und vielleicht einen der begehrten Plätze für den Bundeswettbewerb zu bekommen. Und viele von ihnen nehmen sogar mehrere Jahre in Folge teil. 

„Es geht wieder los“ verdeutlicht auch die Kontinuität dieses wunderbaren Wettbewerbs – es geht nämlich bereits zum 50. Mal wieder los. Was könnte ein besserer Beweis für die Qualität dieses Wettbewerbs sein? Seit 50 Jahren schafft er es, talentierte Nachwuchsforscher zu motivieren, sich neben ihrer Arbeit für die Schule mit einem Projekt zu beschäftigen und ihre ganze Motivation und viel Zeit in dieses zu stecken – das tut man nur, wenn man von etwas wirklich überzeugt ist.

Und schließlich scheint mir „Es geht wieder los“ auch Sinnbild dafür zu sein, was durch Jugend forscht alles losgetreten werden kann. Wir haben in den vergangenen Wochen Jugend forscht Teilnehmer aus den letzten 50 Jahren besucht und sie nach der Bedeutung des Wettbewerbs für ihre berufliche Entwicklung gefragt. Dabei durften wir viele interessante Persönlichkeiten kennen lernen, die beachtliche berufliche Karrieren gestartet  haben.

Das alles ist es, was Jugend forscht ausmacht und uns auch als Patenunternehmen immer wieder begeistert. Auch in unserem Unternehmen brauchen wir engagierte junge Mitarbeiter und Fortschritte im Bereich Forschung und Entwicklung. Als größtes bayerisches Energieinfrastrukturunternehmen sind wir einer der wesentlichen Mitgestalter der Energiewende. Wir arbeiten an der Weiterentwicklung dezentraler Energielösungen und an der Gestaltung des Stromnetzes der Zukunft – kurz: an der sicheren Energieversorgung von morgen. Dafür brauchen auch wir immer wieder neue Impulse.

Wir freuen uns schon sehr auf den diesjährigen Wettbewerb und laden alle Teilnehmer herzlich in die Hochschulstadt Regensburg ein, die auch Sitz unseres Unternehmens ist.