Name: | Jonas Borth |
Alter: | 18 |
Schule: | Gymnasium Sonthofen |
Ort: | Sonthofen |
Fachgebiet: | Arbeitswelt |
Regionalwettbewerb: | Voralpenland |
Forschergruppe: | <a href="/?id=166">Patrick Buchenberg</a> |
Thema: | Orientierungshilfe für Sehbehinderte |
"Mehrere gängige, berührungslos arbeitende Sensoren zur Abstandsmessung sollen die berührungsgestützte Orientierung von sehbehinderten Personen durch den Langstock erweitern:
Optische und akustische Sensortypen mit ihren unterschiedlichen Empfindlichkeiten hinsichtlich Erfassungswinkel, Reichweite und Auflösung liefern Messdaten, die elektronisch verarbeitet und als moduliertes Signal hörbar gemacht werden. Dem Nutzer wird durch die berührungslose Erfassung eine differenzierte Wahrnehmung seiner Umgebung nicht nur im Nahfeld, wie beim Blindenstock, sondern zusätzlich im mittleren Entfernungsbereich bis 5 m ermöglicht. Haptik und Ergonomie wurden auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten abgestimmt. Das Gerät wird auf den gewohnten Blindenstock aufgesetzt, sodass das gewohnte Umfeld bleibt."