Name: | Carina Kanitz |
Alter: | 17 |
Schule: | Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf |
Ort: | Dormitz |
Fachgebiet: | Biologie |
Regionalwettbewerb: | Mittelfranken |
Thema: | Die Energie der Zukunft ist grün - Untersuchung und Optimierung des Wachstums von Mikroalgen zur energetischen Nutzung |
"Ziel dieser Arbeit ist es, das natürliche Wachstum von Mikroalgen zu untersuchen und mit einfachen Mitteln zu optimieren um für die Energiegewinnung attraktives Material in großen Mengen bereitstellen zu können. Als zu untersuchende Organismen entschied ich mich für Euglena gracilis und Chlamydomonas reinhardtii, da sie keine sterile Handhabung erfordern, hohe Verdopplungsraten aufweisen und in unseren Breiten in natürlicher Umgebung zu finden sind.
Zunächst wurde das natürliche Wachstum beobachtet und mittels unterschiedlicher Verfahren hinsichtlich Zellzahl, Biomassegehalt und Photosyntheseaktivität untersucht. Um eine Optimierung des Wachstums zu erzielen, wurde der Einfluss von Parametern wie Licht und Temperatur untersucht, ebenso wurde der Nährstoffverbrauch analysiert. Für eine Weiterverarbeitung zur energetischen Nutzung müssen Algen und Medium voneinander getrennt werden. Hierzu wurden unterschiedliche Verfahren hinsichtlich ihrer Effizienz, sowie sonstiger Vor- und Nachteile untersucht und verglichen.
Zuletzt wurde untersucht, ob die Ergebnisse, die bei sehr kleinen Volumina erzielt wurden, auch für größere Maßstäbe gelten. Als größte Stufe wurde dafür ein selbst gebauter Photobioreaktor hinsichtlich der Eignung für den Anbau von Mikroalgen getestet."