Elisabeth Edelmann

Name: Elisabeth Edelmann
Alter: 18
Schule: Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen
Ort: Nüdlingen
Fachgebiet: Biologie
Regionalwettbewerb: Unterfranken
Thema: Nanosilber: Untersuchung der bakteriziden Wirkungsweise

Projektbeschreibung

"Da Nanosilber immer mehr im Alltag eingesetzt wird (Lebensmittelverpackungen, Küchen-utensilien, Sportbekleidung, Kosmetika etc.) wurden im Rahmen meines Projekts einige Ver-suche durchgeführt, um die bakterizide Wirkungsweise zu untersuchen.

Drei wichtige Frage-stellungen stehen dabei im Mittelpunkt: 1. Beruht die Wirkungsweise von Nanosilber auf den bis zu 100 nm großen Silberpartikeln oder sind es letztlich nur die positiv geladenen Silberionen, die für die Hemmung des Bakte-rienwachstums verantwortlich sind? 2. Gibt es Unterschiede in der Wirksamkeit von Nanosilber bei verschiedenen Bakterien-stämmen? 3. Wirkt Nanosilber auf sich teilende Bakterien in gleicher Weise wie auf „ruhende“ Bakteri-en?

Für die Experimente wurden ein käufliches Nanosilberpräparat sowie Silbernitrat eingesetzt. Die mikrobiologischen Versuche wurden im Labor L+S AG durchgeführt. Zum Einsatz kamen dabei Bakterien der Hautflora (Staphylococcus aureus), und der Darmflora (Escherichia coli)."