Name: | Samira Gerich |
Alter: | 15 |
Schule: | Descartes-Gymnasium Neuburg a. d. Donau |
Ort: | Neuburg an der Donau |
Fachgebiet: | Biologie |
Regionalwettbewerb: | Augsburg |
Thema: | Keimungs-und Wachstumsverhalten von Pflanzen unter Einfluss von HF-Strahlung |
Die Belastung durch elektromagnetische hochfrequente Strahlung in unserer Umwelt nimmt durch die zunehmende Anzahl an Telekommunikationsgeräten, wie Schnurlostelefonen und Handys, stetig zu. Die angeblich schädliche Wirkung dieser Strahlung wird in der Presse ständig diskutiert. Darum bin ich auf die Idee gekommen, die Auswirkung eines kleinen HF-Strahlungsspektrums (DECT-Telefon) auf das Keimungs- und Wachstumsverhaltens von Pflanzen selbst zu untersuchen.
Zu diesem Zweck wurden verschiedene Pflanzen unter HF-Einfluss aufgezogen und mit Pflanzen, die HF-abgeschirmt, aber unter sonst gleichen Bedingungen aufgewachsen sind, verglichen. Die Auswertung der Wachstumsergebnisse hat gezeigt, dass meine Pflanzen (Kresse, Winterzwiebeln und Schnittlauch) unter HF Einfluss keine Wachstumsanomalitäten aufweisen. Die HF Strahlung vom DECT-Telefon oder der Handys hatte keinen mess- und sichtbaren Einfluss auf das Pflanzenwachstum.