Name: | Kevin Jablonka |
Alter: | 19 |
Schule: | Technische Universität München |
Ort: | Garching b. München |
Fachgebiet: | Chemie |
Regionalwettbewerb: | Augsburg |
Thema: | Fotosynthese ohne Chlorophyll |
"Die nachhaltige Energieerzeugung und -speicherung wird zu den größten Herausforderungen der chemischen Forschung gezählt. Als mögliche Lösung wird hierbei die künstliche Fotosynthese – also die direkte Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie - gehandelt. Ein Halbleiter, der theoretisch Fotosynthese ohne Chlorophyll machen kann ist (graphitisches) Kohlenstoffnitrid (g-C3N4).
Um den Wirkungsgrad zu verbessern habe ich Kohlenstoffnitrid über ein Electrospinning-Verfahren in eine Polymermatrix eingebettet. Überraschender Weise hat sich dadurch eine erhöhte fotochemische Aktivität ergeben. Interessanterweise zeigte sich im Verlauf der Arbeit, dass nicht nur die Polymermatrix und die Oberflächenvergrößerung wichtig zu sein scheinen, sondern sich auch durch die Hochspannungsbehandlung eine strukturelle Änderung ergibt."