Name: | Nico Borgsmüller |
Alter: | 16 |
Schule/Ausbildungsstätte: | Descartes-Gymnasium Neuburg a. d. Donau |
Ort: | Neuburg |
Fachgebiet: | Mathematik/Informatik |
Regionalwettbewerb: | Augsburg |
Thema: | Entwicklung einer dezentralisierten Webanwendung |
"Das Projekt soll anhand eines dezentralisierten sozialen Netzwerkes zeigen, wie es möglich ist, nur mithilfe von Browsern ein Netzwerk herzustellen, ohne einen Server (der Daten überträgt) zu verwenden. Auch der Sicherheitsaspekt soll berücksichtigt werden, sodass Nutzerdaten möglichst sicher gespeichert werden können.
Es müssen dennoch Server verwendet werden, um zum Beispiel die Verbindungsdaten auszutauschen oder die IP-Adresse eines Clients zu ermitteln. Diese übertragen jedoch keinerlei Nutzerdaten. Vorteile: - Erhöhte Sicherheit durch Dezentralisierung (Daten sind verteilt, zentraler Angriff nicht möglich) - Direkte Verbindung der Nutzer möglich (Schnelligkeitsaspekt) - Daten können nicht zentral überwacht oder abgegriffen werden (Datenschutz)"