Name: | Lisa Marie Fröhlich |
Alter: | 18 |
Schule/Ausbildungsstätte: | Egbert-Gymnasium der Benediktiner Münsterschwarzach |
Ort: | Wiesenbronn |
Fachgebiet: | Physik |
Regionalwettbewerb: | Unterfranken |
Thema: | Erforschung alternativer Kontrastmittel in der Computertomographie |
Mit Hilfe des kleinsten Computertomographen der Welt wurde die Wirkweise verschiedener Kontrastmittel an Wachteleiern untersucht. Wachteleier wurden verwendet, da die Dotterhaut, als Modell für biologische Membranen, klar das Eigelb vom Eiweiß trennt.
Diese Abtrennung konnte im rekonstruierten, dreidimensionalen CT-Bild deutlich sichtbar gemacht werden. Das dazu angewandte Doppelkontrastverfahren wurde mit Eisen(III)-chlorid und Luft durchgeführt. Es konnte der Beweis erbracht werden, dass sich Eisen(III)-chlorid an die Membran sowohl eines Wachteleis, als auch an Rinderdünndarm anhaftet und eine gute Absorption zeigt. Auch andere Eisenverbindungen erwiesen sich als kostengünstige und gut funktionierende Kontrastmittel. Das Verfahren erlaubt mit einfachen Mitteln Mikrostrukturen in biologischen Geweben zu untersuchen.