Name: | Philipp Kerth |
Alter: | 18 |
Schule/Ausbildungsstätte: | Gymnasium Olching |
Ort: | Mammendorf |
Fachgebiet: | Physik |
Regionalwettbewerb: | München Nord |
Thema: | Grätzelzelle Advanced Edition - Der Veganer der Energieerzeugung |
Bei der Grätzelzelle handelt es sich um eine noch ökologischere Alternative zur herkömmlichen Silizium-Solarzelle. Oft wird im Zusammenhang mit der Grätzelzelle auch von ersten Ansätzen der Nachahmung von Photosynthese gesprochen. Das Projekt setzt sich sowohl mit der kritischen Betrachtung der Potenziale und Möglichkeiten die diese Erfindung birgt, als auch mit Verbesserungen im technischen, chemischen und physikalischen Bereich auseinander. Es geht grundsätzlich um eine Steigerung der Energieausbeute der Grätzelzelle, wobei zusätzlich ein größerer Spektralbereich abgedeckt werden soll.
Die Vorgehensweise basiert großteils auf Experimenten mit verschiedenen Farbstoffen oder Lichtquellen. Die Ergebnisse der Versuche werden aber auch mit theoretischen Mitteln erklärt und prognostiziert. Schlussendlich konnte die Energieausbeute der Zelle gesteigert werden, indem der Spektralbereich des auftreffenden Lichts beschränkt und der Farbstoff geziehlt modifiziert wurde. Das Projekt zeigt welches Potential in der Grätzelzelle steckt in Zukunft zu unserer Energieversorgung beizutragen.