Name: | Gabriel Moser |
Alter: | 17 |
Schule/Ausbildungsstätte: | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach |
Ort: | Mainleus |
Fachgebiet: | Technik |
Regionalwettbewerb: | Oberfranken |
Forschergruppe: | <a href="/?id=134">Arthur Kosmala</a>, <a href="/?id=140">Hans Schülein</a> |
Thema: | Entwicklung einer intuitiven, universellen 3D-Maus |
ERROR: Content Element with uid "685" and type "media" has no rendering definition!
SPH3RE (System for Positioning Using a Handheld 3-Dimensional Rotation Data Evaluator) ist ein Gerät, welches dreidimensionale Bewegungsdaten in Positionsdaten auf dem Bildschirm oder andere Arten digitaler Inputdaten umwandelt. Dies soll eine intuitivere Bedienung von ansonsten komplexen Programmen wie 3D-CAD-Software oder anderen Anwendungen, die eine dreidimensionale Eingabe erfordern, ermöglichen.
Durch die simple Scriptsprache Python haben wir ein Interface geschaffen, welches eine hohe Personifizierbarkeit, beispielsweise durch die Programmierbarkeit sehr spezifischer Eingabeereignisse, ermöglicht; außerdem arbeiten wir an einem universellen Editor, der auch Endbenutzern leichte Verständlichkeit bei gleichzeitig hohen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Ein bedeutender Unterschied zu kommerziellen Produkten gleicher Art ist die Tatsache, dass es sich um ein instinktiv verwendbares, frei und separat bewegliches Eingabegerät ohne klar definierte Tasten an der Oberfläche handelt, mit dem räumliche Bewegungen für eine äußerst natürliche, direkte und logische Mensch-Computer-Interaktion verwendet werden können.