Name: | Alexander Gottschick |
Alter: | 17 |
Fachgebiet: | Chemie |
Schule: | Ohm-Gymnasium Erlangen |
Wohnort: | Nürnberg |
Regionalwettbewerb: | Mittelfranken |
Thema: | Rückgewinnung der Reinmetalle aus Computer- und Elektroschrott |
Das Ziel des Projektes ist es ein Verfahren zu entwickeln, anhand dessen die in Computer- und Elektronikbauteilen verwendeten Metalle wieder in reiner Form zurückgewonnen werden können.
Für das Hauptexperiment wurden sechs Central Processing Units(CPU`s) aus ausrangierten Schulcomputern verwendet, mit welchen verschiedene Reaktionsprozesse und
Versuchsaufbauten zur Entwicklung dieses Verfahrens getestet wurden.
Schritt für Schritt wurde versucht, die einzelnen vermuteten Metalle und Metallverbindungen voneinander zu trennen. Immer wieder wurden analytische Tests durchgeführt um Metalle bzw. Metallverbindungen eindeutig zu bestimmen.
Das schlussendlich angestrebte Verfahren wurde in mehrere Abschnitte unterteilt, die nach und nach untersucht und entwickelt wurden. Der Prozess der Gewinnung der im Computerschrott enthaltenen Reinmetalle wurde an den sechs Test-CPU‘s vollständig durchgeführt. Dies führte zur erfolgreichen Entwicklung des ursprünglich gewünschten Verfahrens.