Andrea Lehner

Name: Andrea Lehner
Alter: 18
Fachgebiet: Chemie
Schule: Gymnasium d.Ursulinen-Schulstiftung Straubing
Wohnort: Sünching
Regionalwettbewerb: Niederbayern
Thema: PE-Lignin, Übler Geruch als Nebenwirkung des Lignins

Projektbeschreibung

„Die Natur ist die beste Apotheke“. Nicht nur bei Krankheiten und körperlichen Beschwerden kann Mutter Natur den Helfer darstellen.

Auch die Kunststoffindustrie kann sich in der Apotheke Natur bedienen, um Alternative für fossile, umweltschädliche oder teure Rohstoffe zu finden. Ein Beispiel dafür ist der Kunststoff PE-Lignin aus Polyethylen und Lignin. Lignin, ein umweltfreundlicher, brauner Naturstoff, fällt in der Papierindustrie in großen Mengen aus und verbessert sogar die Eigenschaften von PE. Es stellt somit ein wunderbares „Medikament“ dar, allerdings mit „Nebenwirkungen“. Vor allem beim Erhitzen des Lignins während der Herstellung von PE-Lignin entsteht ein unangenehmer Geruch, der dessen Anwendungsfelder einschränkt. Zur Überwindung dieses Hindernisses, wurde zuerst versucht die störenden Geruchsstoffe zu analysieren, um sie anschließend durch Waschungsversuche bestmöglich zu beseitigen.