Paul Lepschy

Name: Paul Lepschy
Alter: 17
Fachgebiet: Geo- und Raumwissenschaften
Schule: Gymnasium Leopoldinum Passau
Ort: Passau
Regionalwettbewerb: Niederbayern
Thema: Potential und Grenzen intelligenter Flutpoldersteuerung

Projektbeschreibung

Kernfrage des Projekts ist, welches Potential in gesteuerten Flutpolder steckt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Steuerung möglichst intelligent und damit effizient zu gestalten. Im Zuge dessen müssen auch die Grenzen der Methode in bestimmten Fällen betrachtet werden. Die Grundlage der Forschung bildet ein fiktives Stadtmodell. Anhand zugehöriger Bemessungsgrößen und der darauf basierenden Berechnungen mithilfe der Fließformel nach Manning und Stricker konnte die Wirkung eines gesteuerten Flutpolders veranschaulicht und bewertet werden. Die Wirkungsanalysen in Bezug auf erreichbare Scheitelreduktion und Füllungsgrad des Retentions-raums ergeben sich dabei auf Basis verschiedener Integralrechnungen. Diese ermöglichten auch die Berechnung von Betriebsdaten zur optimalen Steuerung. Das Resultat des Projekts beinhaltet die Feststellungen, dass die Wahl der Steuerungsart entscheidender Bestandteil eines intelligenten Betriebs ist und Prognosetechniken für Hochwasserereignisse weiter verbessert werden müssen.