Name: | Sebastian Deinhardt |
Alter: | 18 |
Fachgebiet: | Geo- und Raumwissenschaften |
Schule: | Gymnasium Hilpoltstein |
Wohnort: | Untermässing |
Regionalwettbewerb: | Mittelfranken |
Thema: | Strömungsmechanik an Fischaufstiegsanlagen |
Fischaufstiegsanlagen sind extrem wichtig für den Fischbestand. Querbauten in Flüssen
schränken den Lebensraum der Fische ein. Ohne Fischaufstiegsanlagen ist es den Fischen
unmöglich, zu ihren Laichgebieten zu schwimmen. Außerdem verenden viele Fische in den
Turbinen von Wasserkraftwerken. Ich habe Fischaufstiegsanlagen und dabei besonders
Fischtreppen in meiner Region physikalisch betrachtet.
Mein Ziel war es vor allem, strömungsmechanische Versuche und Messungen durchzuführen und auszuwerten. Hierzu wandte ich meine theoretischen Kenntnisse bezüglich der Physik, im speziellen der Strömungsmechanik an. Mit dieser Arbeit versuche ich einen kleinen Teil zum Naturschutz beizutragen, frei nach dem Motto:
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."