Name: | Bastian Sennert |
Alter : | 18 |
Fachgebiet: | Technik |
Schule: | Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach |
Wohnort: | Preunschen |
Regionalwettbewerb: | Unterfranken |
Thema: | Programmierung und Bau eines Modells eines Pfandflaschenrücknahmeautomaten |
Ziel meiner Arbeit war der Bau und die Programmierung eines voll funktionsfähigen Modells eines Flaschenpfandautomaten. Die Besonderheit des Automaten ist die Erkennung der Flaschen. Hierbei wird nicht wie üblich der Barcode der Flasche gescannt, sondern die Flasche punktuell ausgemessen; mit Hilfe eines hinterlegten Profils der Musterflasche erfolgt ein Abgleich, womit die Flasche eindeutig identifiziert werden kann. Dies wird realisiert, indem die Flasche auf einen definierten Punkt gestellt wird und Sensoren in einem Halbkreis um sie herumfahren. Dabei erfolgen mehrere Entfernungsmessungen der Oberfläche, die zu einem eindeutigen Profil gehören. Durch die Kreisbewegung geben die Sensoren in einer definierten Höhe immer gleiche Werte aus, wodurch nur korrekte Flaschen akzeptiert werden. Ein Arduino Microcontroller übernimmt die Steuerung der elektronischen Bauteile. Außerdem wird der Automat durch ein ATX Netzteil mit Strom versorgt und ist damit als Stand-Alone-Gerät einsetzbar.