Fachgebiet: Physik

Natürliche Materialien als Alternative für herkömmliche Dämmstoffe

Tobias Keßler

Schule: Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Regionalwettbewerb: Ingolstadt

Projektbeschreibung

In meinem Projekt wollte ich Dämmstoffe finden, die nachwachsend und gut für die Umwelt sind. Es handelt sich um Rinde, Haare oder Gras. Diese Materialien fallen auf der Welt in großen Mengen, z.B. in Gärten, Parks, auf Fußballplätzen, in Sägewerken, bei Friseuren oder im Wald an. Es wurde versucht, ob man diese auch als gängigen Dämmstoff benutzen könnte so wie Steinwolle, Styropor oder Glaswolle. Ich habe alle Dämmstoffe mit drei verschiedenen Messmethoden miteinander verglichen. Die Ergebnisse wurden in verschiedenen Tabellen und Diagrammen eingetragen und verglichen.


Platz: 1

Sonderpreis für

  • Sonderpreis Klimaschutz