Elektroflotation ist eine innovative, umweltfreundliche Abwasserreinigungs-Technologie. Wir wollten zeigen, dass sie mehr kann, als nur Abwasser reinigen und mit ihr eine Verbindung zwischen reiner Phosphat-Elimination und der Phosphor-Rückgewinnung schaffen. Ihr enormes Potenzial verdankt die Elektroflotation den flockungsfähigen Metallhydroxiden, die die chemische Funktion der Eisen- und Aluminium-Salze bei der Phosphatfällung in der konventionellen Phosphor-Rückgewinnung übernehmen. Jetzt haben wir die bisherigen Ergebnisse zur Phosphor-Rückgewinnung für eine neue Wettbewerbsrunde vertieft und eine weitere Möglichkeit, die die Elektroflotation bietet, untersucht. Neben den in der alten Arbeit routinemäßig fotometrisch bestimmten Phosphat-Werten kommen jetzt auch noch quantitative Bestimmungen von Magnesium, Calcium, Ammonium und Eisen dazu. Außerdem haben wir als Zielprodukt nicht Düngemittelsalz, sondern Phosphorsäure ins Auge gefasst.