Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre hat einen bedeutenden Anteil am Treibhauseffekt. Bäume verbrauchen beim Wachstum CO2 und setzen Sauerstoff (O2) frei. Wälder sind daher wichtige CO2-Speicher und O2-Produzenten. Der Spessart ist der größte zusammenhängende Mischwald Deutschlands und spielt eine bedeutende Rolle für CO2 Speicherung und Sauerstoff-Versorgung. Ziel unseres Projektes ist es mit Hilfe einer Computer Plattform und einer Steuerungssoftware eine mobile CO2/O2-Messstation zu konstruieren. Unser Aufbau misst zusätzlich Sonneneinstrahlung, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Messdaten werden kontinuierlich erfasst, so dass wir eine langfristige Analyse an verschiedenen Messpunkten im Wald durchführen können. Wir untersuchen, ob CO2 und O2 Messwerte vom Baumbestand abhängen und mit anderen Klimadaten korrelieren. Anhand von publizierten Durchschnittswerten möchten wir abschätzen, wieviel Industrie- und Verkehrsbelastung in unserer Region klimaneutral tolerierbar sind.