Gewinner

Fachgebiet: Technik

Rekari - Rehkitzrettung durch intelligente Drohnen technisch neu durchdacht

Tim Arnold

Schule: Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, Hösbach
Regionalwettbewerb: Unterfranken

Felix von Ludowig

Schule: Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, Hösbach
Regionalwettbewerb: Unterfranken

Projektbeschreibung

Uns bewegt der Tod von jährlich bis zu 100.000 Rehkitzen durch Mäharbeiten. Geht die Mutter auf Futtersuche, legt sie ihre kleinen Kitze zum Schutz vor Jägern bevorzugt in hohe Wiesen. Bei landwirtschaftl. Nutzung werden jedoch Mähmaschinen zur tödlichen Gefahr. Oft übernehmen Ehrenamtliche die mühsame Arbeit möglichst viele Kitze zu retten, teilweise auch unterstützt durch ferngesteuerte Drohnen. Genau hier setzt unser Projekt an. Wir möchten den Nutzen von Drohnen bei der Kitzrettung weiter steigern. Unser Ziel ist ein System zu entwickeln, bei dem eine Drohne mit einer Wärmebildkamera zunächst ein Feld autonom abfliegt, daraus eine thermographische Karte erstellt und diese anschließend an die Smartphones der Retter überträgt. Die thermischen Hotspots können dann von den Rettern gezielt angelaufen werden. Da Rehkitze auch bei Gefahr ihr Versteck nicht verlassen, ist nur ein Scanflug notwendig und die erstellte Karte immer noch gültig. So wollen wir die Kitzrettung effektiver machen.


Platz: 2

Sonderpreis für

  • Sonderpreis Fraunhofer Talents

Video