Fachgebiet: Mathematik / Informatik

Diabetes im Blick - hardwareimplementiertes Softwaresystem zum Glukosewertmanagement

Mark Oude Elberink

Schule: Ohm-Gymnasium Erlangen, Erlangen
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Projektbeschreibung

Als ich selbst im Februar 2020 meinen ersten Blutzuckersensor bekam, war es mir ein Anliegen, mir eine Möglichkeit zu überlegen, dass meine Eltern meinen Blutzucker einfach und immer beobachten können ohne dauernd auf ihr Handy schauen zu müssen. Daraus entwickelte sich meine Projektidee, die Beobachtung und Analyse von Blutzuckerwerten, ermittelt durch gängige Blutzuckersensoren, für Diabetiker, deren Eltern und Familie noch einfacher zu machen. Und zwar ohne hohe Investitionskosten. Ausgangsfrage war, ob es möglich sein würde geeignete kostengünstige, programmierbare Hardware-Komponenten auszuwählen, die es erlauben, die zu entwickelnde Software nutzerfreundlich bereitzustellen. Um das zu erreichen habe ich ein kleines Display inklusive Hardware-Platinen entwickelt und zum Patent angemeldet, auf dem, mithilfe einer selbstprogrammierten Software, der aktuelle Blutzuckerwert angezeigt wird. Das Display setzt das Tragen eines Blutzuckersensor voraus.


Bundeswettbewerb 3. Platz Arbeitswelt


Bayerischer Landeswettbewerb:


Sonderpreis für

  • Sonderpreis des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus
  • Sonderpreis Teilnahme an der JugendUnternimmt summer school - Innovative Geschäftsideen mit Unternehmercourage