Fachgebiet: Mathematik / Informatik

Fachgebiet: Mathematik / Informatik

EKES - Einfache KI-basierte Evolutions-Simulation

Tim Arnold

Schule: Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach
Regionalwettbewerb: Unterfranken

Felix von Ludowig

Schule: Staatliche Realschule Hösbach
Regionalwettbewerb: Unterfranken

Projektbeschreibung

Künstliche Intelligenz befasst sich mit der Erforschung von Mechanismen des intelligenten menschlichen Verhaltens, meist mit der Hilfe von computerprogrammbasierten Simulationen. EKES ist unser Projekt, in dem wir durch Analyse von gewonnenen Simulationsdaten untersuchen wollen, wie verschiedene Parameter eine Evolutions-Simulation beeinflussen. Kreaturen, die mutierende neuronale Netze beinhalten, sind die Basis für die Simulation. Jede Kreatur hat für verschiedene Eigenschaften festgelegte Energielevel. Durch eine Weltkarte haben wir eine künstliche Umgebung erzeugt. Ab einem gewissen Alter und Energie-Level können sich Kreaturen vermehren oder sterben. Dabei wird das Neuronale-Netz (Gehirn) mit einer Teil-Mutation vom Vorgänger zum Nachfahren weitergegeben. Durch diese Art und Weise ist ein Simulationsbetrieb mit einer steigenden „Intelligenz“ zu beobachten. Ein Ziel von EKES ist auch die Mutation der Struktur der neuronalen Netze, um die optimale KI zu generieren.


Sonderpreis für

  • Sonderpreis Künstliche Intelligenz der Hermann Gutmann Stiftung

Video