Fachgebiet: Physik

Fachgebiet: Physik

Ermittlung des Normalized Difference Vegetation Index mit einer modifizierten RGB-Kamera

Britt Besch

Schule: Gymnasium Olching
Regionalwettbewerb: München-West

Projektbeschreibung

In meinen Projekt geht es darum, eine simple Methode zur Messung der Pflanzenvitalität mit Hilfe des Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) zu entwickeln. Hierzu wird ein Versuchsaufbau mit einer modifizierten RGB-Kamera nach dem Ansatz von Schüttler et al. (2017) gewählt. Darüber hinaus wird jedoch für diese Vorgehensweise eine Kalibrierung der Kamera selbst hergeleitet, welche stichhaltigere Messwerte liefern soll. Dieses optimierte Messverfahren wird schließlich mit Langzeitmessungen im eigenen Garten angewandt und getestet. Hierbei wird zum einen die Entwicklung verschiedener Vegetationsarten beobachtet und geprüft, ob man diese durch charakteristisches NDVI-Werteverhalten voneinander differenzieren kann. Zum anderen wird der Einfluss von Dünger auf Rasen und seinen NDVI-Wert untersucht. Die Versuchsdurchführung wird dann abschließend reflektiert und die erlangten Ergebnisse in Form eines Vergleichs mit der Vorgehensweise von Schüttler et al. und deren Messungen validiert.


Bundeswettbewerb Sonderpreis:

Preis für eine Arbeit auf den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik


Platz: 1

Sonderpreis für

  • Sonderpreis Jahresabonnement des Verlags Heise Medien