Die unterstützende Infrastruktur für Blinde und Sehbehinderte wird immer weiter ausgebaut: Bodenleitsysteme und Verkehrsampeln mit Audiosignalen sind für uns heutzutage selbstverständlich, trainierte Blindenhunde begleiten sehbehinderte Menschen in ihrem Alltag. Die neuartige Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) kann hierbei helfen, spannende Technik zu kreieren, womit blinde Menschen selbstständiger werden können und alleine unkompliziert durch die Stadt navigieren können.
Ich befasse mich in meinem Projekt mit der Programmierung und Zusammenstellung eines tragbaren, autonomen Blindenführersystems, welches mit Hilfe einer Kamera und verschiedener Sensoren lernt, Hindernisse zu erkennen, zu identifizieren und so den Träger rechtzeitig durch Audiosignale auf Gefahren hinzuweisen. Dieses Projekt baut auf die erarbeiteten Kenntnisse aus meinem letztjährigen Projekt ("Entwicklung eines Prototypen für ein Blindenführersystem mit KI") auf.