Im Sommer 2021 gab es eine verheerende Flutkatastrophe im Westen Deutschlands. Das Wasser ging zurück, der Schlamm blieb. Noch heute haben die Leute dort Probleme, die Hinterlassenschaften der Flut zu beseitigen.
MehrBei meinem Projekt geht es um die Frage, wie ein Zimmer in einer heißen Sommernacht energiesparend ohne Insektenbelästigung, Helligkeit oder störende Geräusche am frühen Morgen gekühlt werden kann.
Wer kennt das nicht: Man möchte in den Urlaub fahren, doch wer kümmert sich um die Pflanzen im Haus und Garten? Da wäre doch eine automatische Gießanlage richtig praktisch.
MehrZiel meiner Jugend forscht Arbeit war es zu untersuchen welche Amphibien welche Arten von Gewässer zur Fortpflanzung bevorzugen.
MehrWir wollen die Bakterienbelastung an unserer Kleidung untersuchen
MehrVerpackungsfolien können unsere Umwelt verschmutzen, weil sie nur sehr schwer abbaubar sind.
MehrEin durch einen Herbststurm verursachter Sturz eines Spatzennestes von unserem Dachfirst lenkte unsere Aufmerksamkeit auf die Bestandteile des Vogelnestes. Trotz der umliegenden Naturgärten, enthielt das Nest auf den ersten Blick, neben Süßgräsern und Moosen, auch Fremdkörper wie Kunststoffe und Schnüre.
MehrEin durch einen Herbststurm verursachter Sturz eines Spatzennestes von unserem Dachfirst lenkte unsere Aufmerksamkeit auf die Bestandteile des Vogelnestes. Trotz der umliegenden Naturgärten, enthielt das Nest auf den ersten Blick, neben Süßgräsern und Moosen, auch Fremdkörper wie Kunststoffe und Schnüre.
MehrWir finden, dass Honig nicht nur gut schmeckt, sondern auch interessante Inhaltsstoffe und Eigenschaften hat. Die vielfältigen Ingredienzen sollen gesund sein und werden auch zur Linderung von Halsschmerzen empfohlen.
MehrAuf dem archäologisch bedeutsamen Gelände ,,Am Pfannenstiel‘‘ in der Augsburger Innenstadt führen wir botanische Untersuchungen durch. Wir haben alle Blütenpflanzen erfasst und uns mit der Geschichte des Areals beschäftigt.
MehrIm Unterricht haben wir im Zusammenhang mit dem Unterschied zwischen Tier- und Pflanzenzellen auch über das Augentierchen Euglena gesprochen. Eine Freundin von uns hat uns eine Probe mit Augentierchen gegeben, die wir nun schon seit einigen Monaten mit Erfolg weiterwachsen lassen und beobachten.
MehrWir testen Nachhaltigkeit von Obst- und Gemüseverpackungen.
MehrIn meinem Projekt für Schüler Experimentieren möchte ich den Reifenabrieb an verschiedenen Stellen auf Straßen und Straßenrändern untersuchen. Dabei interessiert mich besonders, wie viel Mikroplastik sich auf unseren Straßen befindet.
MehrZiel meines Projektes ist es, Spielzeugbausteine aus nachwachsenden Rohstoffen zu entwickeln.
Hierfür bediene ich mich der Komponenten: Pfeilwurzstärke, altes Zeitungspapier und Wasser.
Die meisten Menschen denken immer bei dem Thema ,,Klimawandel" nur an die durch den Menschen verursachte allmähliche Erwärmung der Erde.
MehrBei meinem Projekt “Klimawandel: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft - Fakten sammeln und
analysieren” geht es um die Veränderung des Klimas durch den Mensche
MehrDie Modeindustrie im Allgemeinen und insbesondere die Fast-Fashion-Industrie schaden unserer Umwelt. In diesem Projekt werden wir untersuchen, wie Augmented Reality (AR) und Blockchain-Technologien der Mode helfen können, umweltfreundlicher zu werden.
MehrIn dem Projekt stellte ich mir die Frage, ob die Wolfach oder andere Flüsse kleinste Bodenkolloide - als Schwebeteilchen im Wasser sichtbar - abtransportieren. Dazu untersuchte ich in meinem Projekt, die Masse der Schwebeteilchen pro Volumeneinheit im Wasserdurchfluss der Wolfach.
MehrWozu sind Chatbots eigentlich da? Was machen sie? Chatbots helfen Menschen, Prozesse zu vereinfachen und optimieren.
MehrEin Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb ist oft existenzbedrohend.
MehrIn meinem Projekt *Ich baue eine Alarmanlage* geht es darum, dass die Garage vollautomatisch überwacht werden soll.
MehrZiel ist es, den ungenutzten Fahrtwind von Zügen mittels einer Windkraftanlage zu nutzen.
MehrDurch die Energierevolution nimmt der Anteil an Photovoltaikanlagen immer weiter zu.
MehrIch möchte ausprobieren welche Faktoren ein Fahrzeug günstig beeinflussen, damit es möglichst weit rollt.
MehrNachdem wir im Internet auf einige Videos von Steve Mould und Mehdi Sadaghdar über den Mould- bzw. Chain Fountain Effect mit unterschiedlichen Erklärungen für dessen Auftreten gestoßen sind, wollen wir im Rahmen dieses Projekts den Effekt reproduzieren, untersuchen und den Grund für dessen Auftreten definitiv klären.
MehrIn meinem Projekt wollte ich Dämmstoffe finden, die nachwachsend und gut für die Umwelt sind.
MehrIch plane eine Rakete mit einem Fallschirm zu bauen
MehrVerbrauchte Tintenpatronen wieder zu befüllen kann einen kleinen Teil dazu beitragen, weniger Plastik zu verschwenden.
MehrBei der Peronensuche unter Wasser gibt es ein großes Problem:
Bis Taucher eingetroffen sind dauert es oft lange – zu lange.
Das Ziel meines Projektes ist es die Baustelle sicherer zu machen.
MehrIch kam auf die Idee ein Programm zu entwickeln mit dem es in Zukunft möglich sein wird an Schulen technische Probleme dem Systembetreuer zu melden
MehrBrücken kennt jeder und sie gibt es schon sehr lange, in einfachen Formen wahrscheinlich schon so lange es Menschen gibt.
MehrIch möchte eine Schirmmütze bauen, die sich nach der Sonne ausrichtet.
Mehr