Fachgebiet: Arbeitswelt

Airity - Ein CO2-Messgerät mit Android-App

David Lurz

Schule: Gymnasium Herzogenaurach,Herzogenaurach
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Projektbeschreibung

Airity ist ein selbstgebautes CO2-Messgerät, das für eine W-Seminararbeit im FachPhysikentwickelt wurde.Es besteht aus zwei Komponenten, einer Station mit einem SCD30-Sensor,ESP8266-Mikroprozessor, LED-Ring sowie Display und einer selbst programmiertenAndroid-App. Der Sensor misst die CO2-Konzentration, Temperatur undLuftfeuchtigkeit. Der Mikroprozessor liest die Sensorwerte und zeigt sie am LED-Ringund Display an, sodass man Airity auch ohne App verwenden kann. Zusätzlich werdendie Werte durch einen JSON-Server über WLAN bereitgestellt, worüber die App dieseauslesen kann.Die App zeigt die ausgelesenen Messwerte an und besitzt, neben diversenEinstellungsmöglichkeiten, auch die Möglichkeit, eine Historie der Messwerte alsGraphen darzustellen und Warnungen auszugeben. Vorteile gegenüberkommerziellen CO2-Messgeräten sind die auffällige Darstellung der Messwerte mitLED-Ring, aber natürlich auch die App mit Warnmöglichkeiten und der grafischenDarstellung der Messwerte


Sonderpreis für

  • Sonderpreis Unternehmertum

Projekte 2022