Auf dem archäologisch bedeutsamen Gelände ,,Am Pfannenstiel‘‘ in der Augsburger Innenstadt führen wir botanische Untersuchungen durch. Wir haben alle Blütenpflanzen erfasst und uns mit der Geschichte des Areals beschäftigt. Um die frühere Nutzung nachvollziehen zu können, haben wir zum einen im Stadtarchiv recherchiert, zum anderen Luftbilder ab 1945 ausgewertet. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist es außerdem zu untersuchen, wie sich die Beweidung durch schottische Hochlandrinder auf den Blühaspekt auswirkt. Dabei arbeiten wir mit der Transektmethode.