Ziel meines Projektes ist es, Spielzeugbausteine aus nachwachsenden Rohstoffen zu entwickeln.
Hierfür bediene ich mich der Komponenten: Pfeilwurzstärke, altes Zeitungspapier und Wasser.
Die alte Zeitung wird zunächst zerkleinert. Anschließend wird eine Masse aus Pfeilwurzstärke und Wasser gemischt, die dann über das Papier geschüttet wird. Dies wird geknetet, wodurch Wasser entweicht. Dann wird die Masse in eine Form gedrückt und möglichst viel Wasser ausgepresst.
Nun folgt der Trocknungsprozess im Ofen. Hierfür wurden verschiedene Temperaturen getestet.
Um das perfekte Mischungsverhältnis für feste, aber stabile Bausteine zu erhalten, werden viele Experimente mit jeweils unterschiedlichen Mengen an Stärke und Wasser durchgeführt. Weiterhin werden verschiedene Altpapierarten getestet.Um die Steine in Form zu bringen bediente ich mich zunächst am Plätzchenformenvorrat meiner Mutter. Mittlerweile habe ich mehrere eigene Formen am 3D-Drucker entworfen, weiterentwickelt und gedruckt.