Im letzten Jahr entdeckte und untersuchte ich daraufhin das Lot-Lösungsverfahren, welches eine geometrische Interpretation bei der Auseinandersetzung mit quadratischen Funktionen ermöglicht, sodass man mit Hilfe von Lot-Konstruktionen z.B. die Existenz reeller Lösungen einer quadratischer Gleichung nachweisen oder widerlegen kann. Darüber hinaus ist neben der geometrischen Ermittlung reeller und komplexer Nullstellen auch das Bestimmen von Funktionswerten quadratischer Funktionen möglich. In der nächsten Zeit möchte ich das Verfahren, das einem viele neue Perspektiven eröffnet, nun noch weiter im Hinblick auf andere Eigenschaften quadratischer Funktionen untersuchen. Hinweis: Das Wort "Konstruktion" sollte in diesem Fall nicht zwingend wörtlich als zeichnerische Arbeit, die nur Zirkel und Lineal verwendet, verstanden werden, da ich den Begriff in diesem Kontext allgemein für ein geometrisches/ zeichnerisches Verfahren, bei dem auch Winkel und Strecken gemessen werden, verwende.