Fachgebiet: Technik

Wie baut man ein eigenes Oszilloskop?

Moritz Rambold

Schule: König-Karlmann-Gymnasium Altötting, Altötting
Regionalwettbewerb: Rosenheim

Projektbeschreibung

In meinem Projekt geht es darum ein Oszilloskop mit Hilfe von Spiegeln und einemLaser zu bauen. Das Oszilloskop soll elektronisch und mechanisch möglichst einfachkonstruiert sein.Nach der Teilnahme mit dem Projekt an den letzten Wettbewerben,habe ich nun ein neuen Prototyp mit einem neuen Konzept basierend auf altenErkenntnissen realisiert und Grundlegende Probleme der VorhergehendenPrototypen behoben.


Sonderpreis für

  • Sonderpreis Forschungspraktikum im PhotonLab München
  • Sonderpreis Elektronik, Energie- oder Informationstechnik

Projekte 2022