Fachgebiet: Mathematik / Informatik

Simulation des Verkehrsflusses auf einer Autobahn mit Simplex3

M. Streubel

Schule: Gymnasium Dorfen
Regionalwettbewerb: München-Nord

Projektbeschreibung

"Mit meinem Projekt „Simulation des Verkehrsflusses auf einer Autobahn“ im Rahmen des W-Seminars „Simulation analoger Systeme mit Simplex3“ wollte ich durch eine möglichst realitätsnahe Simulation das optimale Fahrverhalten auf einer Autobahn in verschiedenen Verkehrssituationen ermitteln. 

Das Modell enthält Reaktionen der einzelnen Fahrzeuge aufeinander durch Bremsen und Beschleunigen, wobei das umweltfreundliche Fahren umgesetzt wird. Das Modell beinhaltet drei Fahrspuren, zwischen denen die Fahrzeuge selbstständig wechseln, um langsamere Autos zu überholen, sowie Autobahnein- und -ausfahrten. 

Zur besseren Darstellung der Ergebnisse schrieb ich zusätzlich in Java ein Animationsprogramm, mit dem die Ergebnisse grafisch dargestellt werden können. Durch Veränderung des Reaktionsverhaltens (wie weit die Autos aufeinander auffahren) und der Empfindlichkeit der Auslösung eines Überholvorgangs (maximale Geschwindigkeit des Vordermanns relativ zur eigenen Höchstgeschwindigkeit) ermittelte ich anschließend bei verschiedenen Verkehrsdichten, einem Hindernis auf einer Fahrspur und auf einer zweispurigen Autobahn das optimale Fahrverhalten, welches in diesen Situationen jeweils die höchste Durchflussrate gewährleistet."


Sonderpreis für

  • JufoDay@Google
  • Jahresabonnement des Verlags Heise Medien
  • Sonderpreis Verkehrsforschung