"Wer kennt das Problem nicht? Man möchte sich nur eine Tasse Tee zubereiten, muss dafür aber 0,5 Liter Wasser in den Wasserkocher füllen, damit die Mindestfüllmenge erreicht ist. Nun erhitzt man doppelt so viel Wasser als eigentlich benötigt wird. Was für eine Energieverschwendung!
Um diesem Problem entgegenzuwirken, entwickelte ich einen neuartigen Wasserkocher, der nur so viel Wasser erhitzt, wie wirklich gebraucht wird. Um dies zu realisieren, setzte ich auf ein Heizelement, ähnlich wie das eines Tauchsieders.
Für dieses Heizelement entwickelte ich eine Temperatursteuerung. Dafür erstellte ich eine eigene Platine sowie ein Gehäuse, das mit dem 3d-Drucker gedruckt worden ist. Auf der Platine befinden sich viele Bauelemente, unter anderem ein Temperatursensor und ein Relais.
Mithilfe des Temperatursensors wird temperaturgesteuert das Relais geschaltet und der Heizvorgang gestartet und automatisch beendet. Dadurch wird das Wasser genau auf die vorab gewählte Temperatur erhitzt.
Der fertige Wasserkocher vereint nun die Vorteile des Wasserkochers und eines Tauchsieders. Er ist einfach, sicher und temperaturgesteuert wie ein Wasserkocher, kann jedoch auch wie ein Tauchsieder kleine Mengen an Wasser sehr gut erhitzen. Ein Wasserkocher dieser Art ist derzeit auf dem Markt nicht erhältlich."