Im Winter und außerhalb befestigter Straßen ist eine Fortbewegung für Rollstuhlfahrer sehr schwer oder ohne Unterstützung sogar unmöglich ist.
MehrWer kennt es nicht? Man wartet auf ein wichtiges Dokument, aber ist in der Arbeit oder Schule. Mit Hilfe des smarten Briefkastens erhält man eine Nachricht, wenn zu Hause die Post gekommen ist.
Mehr„EASY FLOWER WATERING 2.0“ ist ein Bewässerungssystem für Blumentöpfe. In diesem Bewässerungssystem ist ein Feuchtigkeitssensor eingebaut, der die Feuchtigkeit im Blumentopf misst und ausgibt
MehrDie Idee war, ein Brettspiel zu entwickeln, welches einerseits Lerninhalte vermitteln, abfragen und auffrischen soll und anderseits auch Spaß macht.
MehrBei Kaltwassertauchgängen besteht die Vereisungsgefahr des Atemreglers, was zu tödlichen Unfällen führen kann. In solchen Fällen muss das vereiste Ventil zugedreht und auf das Zweitventil umgestiegen werden. Allerdings ist das Ventil an der Flasche für den Taucher durch die ungünstige Position im Nacken und der zusätzlich eingeschränkten Bewegungsfreiheit durch den Kälteschutz schwer bis unmöglich zu erreichen.
MehrViele Kinder und Jugendliche erkennen ihre Sehschwäche erst, wenn diese schon deutlich ausgeprägt ist. Sie sehen deshalb lange unscharf und haben ein größeres Risiko für schlechte Schulleistungen, Verkehrsunfälle und Sportverletzungen.
MehrUnser Projekt ist ein Warnsystem für Stoma-Patienten, also für Personen mit einem künstlichen Darmausgang. Genauer gesagt ist unser Stoma-Warner für Menschen mit einem künstlichen Dünndarmausgang (Ileostoma)
MehrWas würde es für Sie bedeuten, nicht lange nach Programmen suchen zu müssen, sich keine Shortcuts mehr merken zu müssen und nicht mehr zwischen oft genutzten Programmen hin und her zu wechseln? Das Swypad macht genau das für Sie! Und spart Ihnen damit wertvolle Zeit für ein effizienteres Arbeiten.
MehrBei dem Projekt soll eine Analyse der Lauftechnik von Langstreckenläufern durchgeführt werden. Kenianische Läufer sind bekannt für ihren effizienten Laufstil. Auch durch ihn lassen sich ihre Erfolge, gerade auf Langstrecken, erklären.
Mehr