Fachgebiet: Arbeitswelt

Verbesserung der Lauftechnik für Langstrecken

Raphael Schwendner

Schule: Staatliche FOS/BOS Triesdorf
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Projektbeschreibung

Bei dem Projekt soll eine Analyse der Lauftechnik von Langstreckenläufern durchgeführt werden. Kenianische Läufer sind bekannt für ihren effizienten Laufstil. Auch durch ihn lassen sich ihre Erfolge, gerade auf Langstrecken, erklären.

Wissenschaftler vermuten, die Tatsache, dass die meisten Kenianer in Armut groß werden und lange Zeit barfuß unterwegs sind, maßgeblich für ihren ökonomischen Laufstil sein könnte. Ich als begeisterter Läufer will deshalb untersuchen, ob sich Unterschiede zwischen dem Laufstil mit und ohne moderne Laufschuhe erkennen lassen. Gegebenenfalls können anhand der Ergebnisse Optionen zur Verbesserung der Lauftechnik herausgearbeitet werden.

Es sollen von allen vier Seiten Videoaufnahmen mit einer Hochgeschwindigkeitskamera gemacht werden, bei denen die Probanden mit und ohne Schuhe auf einem Laufband laufen. Die Schrittfrequenzen werden mit einem Metronom verglichen und die Videos im Anschluss daran, unter Verwendung eines Analyseprogramms, ausgewertet.


Sonderpreis für

  • Sonderpreis Ergonomie der Hermann Gutmann Stiftung