Fachgebiet: Physik

Analyse des Myonenflusses auf der Erdoberfläche

Anke Mosbrugger
Carolin Klein

In jüngster Zeit hat die genaue Kenntnis des Myonenflusses sehr an Bedeutung gewonnen, wie der Fund eines Hohlraums der Cheopspyramide mittels Myonen-Radiographie gezeigt hat. 

Mehr

Corona Motor - Der Motor der Zukunft?

Hannes Näther

Ziel des Projektes ist es, einen Motor zu bauen, dessen Antrieb auf Corona-Entladungen basiert, seine Funktionsweise zu verstehen und ihn für maximale Geschwindigkeit zu optimieren. 

Mehr

Einfluss eines Tempolimits auf die Kohlenstoffdioxidemissionen im Autobahnverkehr

Marco Wiedmann

Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Simulationssoftware zu entwickeln, um die Auswirkungen von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Autobahnverkehr auf die Schadstoffemissionen, speziell von Kohlenstoffdioxid, zu erforschen. 

Mehr

Thermischer Linseneffekt

Miriam Mosbach

Wenn Licht die optischen Eigenschaften eines Mediums verändert, tritt ein nichtlinearer optischer Effekt auf. So auch der thermische Linseneffekt. Diesen habe ich näher untersucht, indem ich einen Hochleistungslaser auf eine sehr dünne Schicht Sojasauce gerichtet habe. Die Sojasauce wird dadurch zur Linse für den Laserstrahl. Diese thermische Linse, die hier also entsteht, habe ich erforscht und dabei unter anderem versucht, ihre Brennweite zu bestimmen.

Mehr

Trägheitsnavigation mit Beschleunigungssensoren - Einsatzmöglichkeiten an Bord eines Segelschiffes

Christoph Müßig
Leon Heiß
Carl Ehlers

Die Trägheitsnavigation ist in der Luftfahrt eine gängige Methode, um zusätzlich zum GPS mit Beschleunigungssensoren den eigenen Standort zu ermitteln. Für die Positionsermittlung eines Segelschiffes auf dem Ozean ergeben sich jedoch ganz andere Herausforderungen. 

Mehr

Untersuchung fliegender Gyroskope

Nils Wagner

Fliegende Gyroskope sind faszinierende Flugobjekte, die aufgrund ihrer Rotation eine große Stabilität aufweisen. Der bekannteste Vertreter ist hierbei die Frisbee, welche in Rotation versetzt sehr weit geworfen werden kann. 

Mehr