Leider birgt ein sonniger Tag abseits der gesicherten Pisten im Pulverschnee der Alpen auch seine Gefahren, besonders Lawinen. Aufgrund des hohen Sicherheitsrisikos ist eine dauernde Aufmerksamkeit im Hochgebirge unvermeidbar, dennoch passieren selbst den erfahrensten Schneesportlern unvermeidbare Fehler. Es soll deshalb eine App entwickelt werden, welche Skitourengeher, Freerider und Variantenfahrer in den Alpen automatisch warnt, wenn sie in einen Hang fahren, in welchem Lawinengefahr herrscht. Ermittelt wird dies live anhand von GPSStandort, Hangneigungskarte (OpenSlopeMap), dem aktuellen Lawinenbericht, welcher kritische Expositionen und höhenspezifische Lawinenwarnstufen enthält, und der „SnowCard“ des DAV (Deutscher Alpenverein), welche dabei hilft, aus den gesammelten Daten ein entsprechendes Fazit zur vorherrschenden Gefahr zu ziehen.