Ich habe eine Vorrichtung entwickelt, die verhindert, dass man seinen Wecker überhört. Wenn man im Halbschlaf seinen Wecker ausschaltet oder zu oft die Weckwiederholung nutzt, kann man verschlafen.
MehrDas Ziel unseres Projektes ist die Aufnahme von Wassertropfenfotos.
MehrUntersucht wird das Fressverhalten von Vögeln anhand einer selbstgebauten und digitalisierten Vogelfutterstelle.
MehrMit „Mikrofasern - Gefahr aus der Waschmaschine?!3.0“ setze ich mein Vorprojekt , die Entwicklung eines Mikrofaserfilters für die Waschmaschine fort.
MehrAutonomes Fahren wird in U-Bahnen in Ballungszentren immer wichtiger. Dem stehen ländliche Regionen gegenüber, in denen schon vor vielen Jahren der letzte Zug abgefahren ist. Diese Regionen müssen lebenswerter werden.
MehrZiel des Projekts ist die Entwicklung einer bionischen Wirbelsäule zur Verbesserung von 4-Bein-Schreitrobotern.
MehrDie unterstützende Infrastruktur für Blinde und Sehbehinderte wird immer weiter ausgebaut: Bodenleitsysteme und Verkehrslampen mit Audiosignalen sind für uns heutzutage selbstverständlich, trainierte Blindenhunde begleiten sehbehinderte Menschen in ihrem Alltag.
MehrKressi ist ein Sensorsystem, mit welchem verschiedene Sensoren kabellos ausgelesen und die Werte graphisch dargestellt und gespeichert werden können.
MehrPurSec ist eine Handtasche, die verhindern soll, dass man von oben in eine Handtasche greifen kann, weil sie digital verschlossen wird und auch nur so wieder geöffnet werden kann.
MehrDas Ziel meines Projekts ist, die Reinigung von Photovoltaikanlagen effektiver und leichter zu gestalten.
Mehr