Mit „Mikrofasern - Gefahr aus der Waschmaschine?!3.0“ setze ich mein Vorprojekt , die Entwicklung eines Mikrofaserfilters für die Waschmaschine fort. Ich habe weitere Waschversuche durchgeführt und konnte die Zusammensetzung der Filterkuchen so genauer untersuchen. Den Filter selbst habe ich durch die Ergänzung eines Schaltersystems auf Arduino-Basis weiterentwickelt, um den Verbraucher über drohende Verstopfung zu informieren, sodass er diesen rechtzeitig vor einem Überlaufen reinigen kann. Außerdem arbeite ich an der weiteren Optimierung des Filtergehäuses. Zu diesem Zweck und zur Adaption des Filters auf größere Anwendungen habe ich einige physikalische Überlegungen angestellt, wodurch sich dies leichter umsetzen lässt. Hinzu kommen mikrobiologische Untersuchungen der Filterrückstände und des Waschmaschinenabwassers auf Keime.