Fachgebiet: Biologie

Auswirkungen verschiedener Haushaltsdünger auf Bohnenpflanzen

Isabella Amon

Schule: Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen, Erlangen
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Mariella Franz

Schule: Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen, Erlangen
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Projektbeschreibung

Wir wollten Ersatzmittel für chemische Dünger finden, damit jeder seine Pflanzen mit einfachen und natürlichen Mitteln düngen kann. Um geeignete Haushaltsdünger zu finden, testeten wir sieben verschiedene Wachstumshilfen an Bohnenpflanzen (Blauhilde, Phaseolus vulgaris). Als Dünger verwendeten wir: Eierschalen, Holzasche, Kaffeesatz, Brennnesselsud, Vitamintabletten, Speisestärke und Backpulver; diese verglichen wir mit Bohnenpflanzen, denen wir keinen Dünger gaben. Wir verwendeten acht Töpfe, in die wir jeweils drei Bohnensamen pflanzten. Von diesen Pflanzen dokumentierten wir die Höhe, die Blätteranzahl und die Farbe. Zusätzlich wurde bei einem Haushalt die Biomasse der Pflanzen bestimmt. Wir haben beide das gleiche Experiment durchgeführt, aber hatten unterschiedliche Bedingungen für die Pflanzen. Jeder von uns (Isabella Amon, Haushalt 1 und Mariella Franz, Haushalt 2) hat einen eigenen Ansatz durchgeführt, da wir in verschiedenen Häusern wohnen.