Fachgebiet: Biologie

Wie beeinflussen verschiedene Pflanzen oder Pflanzenteile das Wachstum von Bakterien?

Christina Zachmayer

Schule: Johann-Turmair-Realschule Staatliche Realschule Abensberg, Abensberg
Regionalwettbewerb: Regensburg

Projektbeschreibung

Mit welchen Pflanzen lassen sich Bakterien abtöten oder deren Wachstum verringern? Ich will herausbekommen, ob mit Pflanzen das Bakterienwachstum verringert oder gestoppt werden kann. Dazu mache ich Versuche mit den Bakterien Escherichia coli und Staphylococcus cohnii. Ich nehme Platten mit Nährböden und Bakterien. Diese versetze ich mit Pflanzenteilen, Pflanzensäften oder Früchten, die ich in unserem Garten gesammelt habe. Da ich wissen will, wie das Ganze unter dem Mikroskop aussieht, führe ich auch Versuche in Reagenzgläsern mit Nährflüssigkeiten durch. Ich konnte beobachten, dass es Unterschiede zwischen den verschiedenen Pflanzen oder Pflanzenteilen gibt. Es zeigt sich auch, dass bei Flüssigkeiten weniger Verunreinigungen vorhanden sind. Die Ergebnisse sind eindeutiger zu bestimmen. Bei Rosmarin oder Zitronenfruchtfleisch konnte ich eine Wirkung gegen die Bakterien feststellen.Ebenso stellte ich fest, dass überwiegend die Heilpflanzen eine Wirkung auf die Bakterien zeigten.