Jeder kennt die leuchtenden Stäbe, die bei Kindergeburtstagen und Familienfeiern immer wieder für Aufmerksamkeit sorgen. Nur wenigen dürfte aber bewusst sein, dass es sich dabei um eine chemische Reaktion handelt. Kann man so eine Reaktion selbst durchführen? Wie lässt sich die Leuchtdauer verlängern? Kann man die Farbe verändern? Diesen und weiteren Fragen sind wir in unserer Arbeit nachgegangen. Dazu haben wir uns die bekannte Reaktion von Luminol und Wasserstoffperoxid mit Kaliumhexacyanidoferrat(III) als Katalysator ausgesucht. Insbesondere wollen wir untersuchen, wie man die Freisetzung von Licht durch eine Veränderung des Katalysators steuern kann.