Teilnehmer

Marlene Bösl

Schule: Gymnasium Veitshöchheim, Veitshöchheim
Regionalwettbewerb: Unterfranken
Jufo Biologie

Projekt

Apoptose oder Nekrose - wie Kapuzinerkresse auf Krebszellen wirkt

In meiner letztjährigen Jufo-Arbeit habe ich nach dem antikanzerogenen Wirkstoff in der Kapuzinerkresse gesucht und konnte einige Wirkstoffkandidaten erschließen. In diesem Jahr wollte ich nun wissen, wie die Kapuzinerkresse gegen Krebszellen wirkt. Hierfür wurde diesmal im Schul-Labor ein neuer Kapuzinerkresseextrakt hergestellt und mittels verschiedener Verfahren nach Polarität aufgetrennt. Anschließend wurden die polaren Fraktionen in Zellversuchen auf ihre antikanzerogene Wirkung getestet. Danach wurde eine FACS-Analyse durchgeführt, um zu ermitteln, ob von den Wirkstoffen Apoptose (programmierter Zelltod) oder Nekrose (unkontrollierter Zelltod) ausgelöst wird oder sie lediglich einen Zellzyklusarrest verursachen. Abschließend wurden die am besten wirksamen Fraktionen aus der FACS-Analyse nochmals in einer LC-MS untersucht, um ihre Inhaltsstoffe mit denen der letztjährigen Fraktionen zu vergleichen.

Downloads