Fachgebiet: Geo- und Raumwissenschaften

Die Auswirkung der Bodenverdichtung auf das Pflanzenwachstum

Mary Schröder

Schule: Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen, Pfaffenhofen an der Ilm
Regionalwettbewerb: München-Nord

Projektbeschreibung

In meinem Projekt untersuchte ich, welche Auswirkung die Bodenverdichtung auf das Pflanzenwachstum hat. Hierfür pflanzte ich insgesamt 576 Weizen- und Maissamen in drei unterschiedlich verdichtete Böden, ließ diese vier Wochen wachsen und untersuchte die Samen bzw. Pflanzen wöchentlich. Hierbei schaute ich mir neben den Samen auch die Wurzeln, den Trieb und das Gewicht an. Insgesamt habe ich fünf Versuche unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, alle Ergebnisse notiert und diese dann mit Hilfe von Tabellen, Graphen und Diagrammen ausgewertet. So konnte ich am Ende feststellen, bei welcher Bodenverdichtung sich die Pflanzen am besten entwickelten.