Fachgebiet: Mathematik / Informatik

Intelligente Anzeige für Informationen - remastered

Malte Rauschenbach

Schule: Franz-Marc-Gymnasium, Markt Schwaben
Regionalwettbewerb: München-Nord

Projektbeschreibung

Das Projekt "Intelligente Anzeige für Informationen - remastered" ist eine Neuauflage des Projektes „Intelligente Anzeige für Informationen“ aus dem Jahr 2022. Während im Vorjahresprojekt der Fokus auf der Nutzererkennung mithilfe von Bluetooth Low Energy lag, wird in diesem Folgeprojekt eine Komplettlösung durch die Integration von OpenSource-Komponenten entwickelt. Die Anzeige stellt bei Annäherung einer Person die für diese Person relevanten Informa­tionen dar und dient im Leerlauf als elektronischer Bilderrahmen. Die dargestellten Informationen werden mit einer Homeserver-Lösung aus verschiedenen Quellen zusammengetragen: APIs, Websites, RSS-Feeds, lokal gespeicherte Daten und Sensoren. Die in dieses Projekt integrierten Sensoren wurden im Projekt „Der Arduino als Messgerät“ im Jahr 2021 entwickelt. Die Annäherung eines Nutzers wird mit einer verfügbaren Gesichtserkennungs-KI oder durch den im Vorjahresprojekt entwickelten Bluetooth-Sensor erkannt.