Fachgebiet: Physik

Regionalwettbewerb: Niederbayern

Physik und Basketball - die physikalische Betrachtung eines Korbwurfs im Basketball

Janina Couet

In meiner Arbeit geht es rund um die Frage „Wie muss man einen Basketball auf einen Korb werfen, um zu treffen?“.

Mehr
Regionalwettbewerb: Niederbayern

Experimentelle Betrachtung des Segelns

Corentin Chamousset

Segeln. Was damals die Macht sowie die Angriffs- und Verteidigungsfähigkeit eines Volkes bedeutete, wird heutzutage eher als eine unterhaltsame Sportart dargestellt.

Mehr
Regionalwettbewerb: München-West

Bau eines Schlierenfotografie-Apparates

Henry Hill

Mit meinem Projekt will ich anhand der Schlierenfotografie die Unterschiede von Dichten in der Atmosphäre sichtbar machen. Hierbei versuche ich aber ebenfalls die Schlierenfotografie für meine Anwendungszwecke, im kleinen Maßstab, zu optimieren.

Mehr
Regionalwettbewerb: Mittelfranken

Experimentelle Untersuchungen der selbstorganisierten Kritikalität am Sandhaufen

Evelyn Schneider

Als Erstes konstruierte ich mit Hilfe eines Stangenprofilbaukastens von Makerbeam die Unterkonstruktion eines Förderbandes.

Mehr
Regionalwettbewerb: Unterfranken

PhysiksOne - Die Simulation eines Raketenstarts

Linus Grebner

PhysiksOne ist ein auf Java basierendes selbst entwickeltes Programm um den Start einer Rakete von einem Himmelskörper zu simulieren.

Mehr
Regionalwettbewerb: Unterfranken

Physikalischer Vergleich von Parallel- und V-Stil im Skispringen

Franziska Bulheller

Der V-Stil hat Anfang der 90er den Parallelstil im Skisprungweltcup abgelöst. Aber wieso?

Mehr