Fachgebiet: Technik

Minizeppelin

Oliver Kleßinger

Schule: Descartes-Gymnasium, Neuburg
Regionalwettbewerb: Augsburg

Projektbeschreibung

Ziel des Projekts war es, einen möglichst kleinen Zeppelin zu bauen, sodass dieser ähnlich wie eine Drohne verwendet werden kann und im Ruhezustand einen deutlich geringeren Energieverbrauch hat. Es soll als Test dienen, ob es sinnvoll ist Zeppeline in dieser Größenordnung zu bauen, um Drohnen in gewissen Bereichen, in denen das Gerät in der Luft still steht, zu ersetzen. sDas Gewicht soll von einem Heliumballon getragen werden. Zur Steuerung wird ein Esp8266-Microcontroller verwendet. Alle Verbindungsstücke und alle Propeller werden aus dem 3D-Drucker gefertigt.