Fachgebiet: Technik

Solarzelle, die mit Solarthermie kombiniert ist

Annika Raupach

Schule: Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim, Forchheim
Regionalwettbewerb: Oberfranken

Projektbeschreibung

In meinem Projekt baue ich eine Solarzelle, die mit Solarthermie kombiniert ist. Dazu habe ich einen Schlauch an die Rückseite der Solarzelle geklebt und dadurch Wasser gepumpt. Später habe ich zur Verbesserung meines Aufbaus noch eine isolierende und spiegelnde Folie auf die Rückseite der Solarzelle geklebt. Ich habe die Temperatur im Wasser und auf der Solarzellenrückseite gemessen sowie die Leerlaufspannung. Nach Anschließen einer veränderbaren Last habe ich die Stromstärke und die Spannung gemessen und konnte daraus die Leistung berechnen. Ich konnte zeigen, dass sich mit Betrieb der Pumpe (Kühlung der Solarzelle) das Wasser im Schlauch erwärmen lässt und dass sich die Leistung der Solarzelle mit Kühlung verbessert.