Eine Waschmaschine, welche nicht IOT-fähig ist, gibt am Programmende 3 "Pieptöne" ab.
MehrFrischwasser gehört zu den wichtigsten Ressourcen der Welt. In diesem Projekt werde ich eine solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage bauen, die sowohl für Salzwasser als auch Regenwasser genutzt werden kann.
MehrIn unserem Projekt entwickeln wir ein U-Boot, dass zur Untersuchung von Süßwassergewässern wie etwa Seen oder Flüssen benutzt werden kann.
MehrIn unserem Projekt, welches wir bereits in der 10. Klasse gestartet haben, geht es um das Foucaultpendel.
MehrIch arbeite weiter an meinem Projekt zur Grätzelzelle von 2021, wobei ich nun nicht mehr den Fokus primär auf der Nachhaltigkeit und den geringen Herstellungskosten liegt, sondern auf der Langlebigkeit und Effizienz.
MehrZiel des Projektes ist der Bau eines Roboterarms mit fünf Freiheitsgraden.
MehrZiel dieses Projektes ist es, einen Tauchroboter zu bauen, welcher sich an den Bewegungen eines Fisches orientiert.
MehrHandelsübliche Modellraketen besitzen kein System für eine aktive Stabilisierung. Deshalb kommen sie bei hohen Windgeschwindigkeiten leicht von ihrem Kurs ab. Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer Modellrakete mit Schubvektorsteuerung.
MehrSpätestens durch die heutige Energiekrise wird klar, dass alternative Energiequellen nötig sind, um die Haushalte weiterhin mit ausreichend Wärme versorgen zu können.
MehrSchier unbegrenzt erscheinen die produktiven Einsatzmöglichkeiten und der Nutzen von Drohnen.
Mehr