Schier unbegrenzt erscheinen die produktiven Einsatzmöglichkeiten und der Nutzen von Drohnen. Die prominenteste Verwendung ist wohl die Rettung von Rehkitzen bei landwirtschaftlichen Arbeiten durch UAVs. Häufig hört man auch vom Einsatz bei der Personensuche. Jedoch zeigen Statistiken, dass die Verwendung solcher Technologien trotzdem nicht flächendeckend ist. Dies hat Umfragen zufolge viele Gründe. Einigen ist die Bedienung zu umständlich, anderen sind die Kosten der Systeme zu hoch. An dieser Stelle haben wir mit einer eigenen Lösung angesetzt. Mit einer App für das Smartphone wird der Nutzer durch den Einsatz mit unserer spezialisierten Drohne geleitet. Dabei fliegt diese ein definiertes Areal ab und liefert je nach eingesetzter Kamera eine bestimmte kartographische Darstellung. Mithilfe unserer zentralen Cloudlösung ist es möglich, unkompliziert im Team zusammenzuarbeiten und Aufgaben zu verteilen. So können Missionen effizienter als bei bestehenden Lösungen durchgeführt werden.
Copyright: © DRÄXLMAIER Group
Der Bildabdruck ist mit Quellenangabe honorarfrei. Die Bildrechte verbleiben bei DRÄXLMAIER.
Rechtefreigabe: Eine Rechtefreigabe des/der Abgebildeten liegt vor.