Pascal sitzt im Rollstuhl und ist in der rechten Hand feinmotorisch eingeschränkt. Damit er im Mathematikunterricht bei Zeichnungen nicht auf seine Betreuerin angewiesen ist, kam uns die Idee eine magnetische Zeichenplatte zu entwickeln.
Da diese Zeichenplatte für den Schulalltag geeignet sein muss, sollte die Platte möglichst leicht aber auch stabil sein. Um sich nicht zu verletzen, sollten ihre Ecken abgerundet sein.
Es werden Klammern benötigt, mit denen Hefte und Blätter eingespannt werden können.
Die Lineale müssen mit einem starken Magneten versehen werden, damit das Heft nicht verrutschen kann. Andererseits darf der Magnet nicht zu stark sein, damit die Lineale frei beweglich sind um verschiedene Strukturen zeichnen zu können.
Da wir oft Schulhefte im Din-A4 Format haben, braucht die maZepla die Größe DIN A3 + 5cm Rand.