Ziel des Projekts ist es, mithilfe einer Drohne Luftbilder von Waldstücken zu erstellen und diese durch ein selbst entwickeltes Analyseprogramm auf einen möglichen Befall durch Pityogenes chalcographus zu untersuchen.
Dazu haben wir das Projekt in 2 Teile aufgeteilt: 1. Wir haben Bilder von einem Nadelwald mit einer DJI Phantom 4 aufgenommen und sie dann im 2. Teil des Projekts ausgewertet.
Anschließend wurden die Bilder mithilfe eines von uns selbst entwickelten Analyseprogrammes auf verdächtige Merkmale hin untersucht. Das Ergebnis dieses Projekts ist ein Programm, das die grundsätzlichen Funktionen der Analyseverfahren umgesetzt hat, allerdings noch keine exakten Ergebnisse liefert, da hierzu noch eine Weiterentwicklung des Programms notwendig wäre.